Mein zweiter Schwerpunkt in diesem Jahr war die Teilnahme an der freiwilligen Qualitätssicherung des Filz-Netzwerk e.V.
Ich wollte gerne mit verschiedenen Filzarbeiten diese Zertifizierung erreichen. Sie gilt als Qualitätssiegel des Filznetzwerks.
Bewerben können sich interessierte FilzerInnen mit Schwerpunkt Nassfilzen. Falls du dich dafür näher interessierst, kannst du dich direkt unter www.filznetzwerk.de informieren.
Um die Zertifizierung zu bekommen, musste ich 3 Arbeiten zu unterschiedlichen Filzthemen einreichen, die dann von einer Prüfungskommission begutachtet und bewertet wurden.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau unter Freiwillige Qualitätssicherung der Rubrik Filzberichte.