Der Handpuppen-Filzkurs hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe viele Inspirationen bekommen.
Wenn ihr weitere Tiere kennenlernen möchtet, schaut unter der Rubrik Filzberichte.
Teilnahme an einem Filzkurs
Im November 2019 nahm ich an dem Filzkurs "Tierisch phantastische Handpuppen" bei Margit Röhm teil.
Einen Bericht und Fotos findet ihr unter der Rubrik Filzberichte.
Einführung in das Filzen
Beim diesjährigen Betriebsausflug des Caritasverbandes Frankfurt e.V. gab es verschiedene Angebote unter dem Motto: "Von KollegInnen für KollegInnen". Ich führte einen ca. 2stündigen Filzkurs durch.
Einen Bericht und eine Kurzanleitung findet ihr unter der Rubrik Filzberichte.
Viel Spaß beim Lesen.
Filzen – Wie geht das?
Anlässlich meiner aktuellen Ausstellung "Natur und Skulptur" zeige ich die Technik des Nassfilzens.
Als Beispiel werde ich eine kleine Schale mit einer Schablone filzen.
Ihr seid herzlich eingeladen, am 16.5.2019 um 20:00 Uhr im katholischen Pfarrheim Liebfrauen (Adam-Rückert-Straße 9, Ober-Ramstadt). Kommt doch einfach für etwa 1 Stunde vorbei!
Ausstellung: Natur & Skulptur
Es ist soweit!
Einige Filzwerke werde ich in meiner ersten Ausstellung "Natur & Skulptur" zeigen. Das Spektrum der Exponate reicht von Tieren und Skulpturen über Kleidung bis hin zu Bildern. Fotos von einigen Ausstellungsstücken findet ihr in den Galerien.
Die Ausstellung findet im katholischen Pfarrheim Liebfrauen (Adam-Rückert-Straße 9, Ober-Ramstadt) vom 28.4.19 bis zum 14.6.19 statt. Ihr könnt sie jeweils sonntags ab 11:30 (nach dem katholischen Gottesdienst) und an anderen Tagen nach persönlicher Vereinbarung besuchen.
Schreibt mir einfach eine E-Mail.
Ihr seit herzlich eingeladen, insbesondere auch zu der Eröffnung am 28.4. um 11:30 Uhr.
Hier bin ich!
Zu Beginn will ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Claudia Hecker und wohne am Rande des schönen Odenwalds.
Schon als Kind habe ich mich gerne mit Wolle beschäftigt, durch Stricken, Spinnen, Weben und Färben. Dies ist auch im Erwachsenenalter so geblieben. Vor ca. 10 Jahren lernte ich dann das Filzen kennen und war sofort davon begeistert. Es wurde zu meiner anhaltenden Leidenschaft.
Auf dieser Webseite werde ich in Zukunft von meinen Filzarbeiten, Projekten und Ausstellungen erzählen.
Schaut doch immer wieder mal rein.
Wenn ihr mögt, so schreibt doch einen Kommentar in das Gästebuch.
Ihr könnt mir auch gerne schreiben:
